Induktiosnerwärmung
Induktiosnerwärmung ist ein Prozess der die schnelle und homogene Erwärmung für Produktionsanwendungen erzeugt und die Schmiedevorwärmung, das Härten, der Nachlassen, das Löten oder Schmelzen der Metalen oder anderen elektroleitenden Materialen einknüpft.
Die Erwärmung basiert auf den induzierten Wirbelströmen ins Metalmaterial um die Wärme zu erzeugen.
Obwohl die Induktionserwärmung schon lange Zeit bekannt ist, die schnelle Entwicklung und Verbesserung der Leistungshalbleiter Technologie ermöglicht die Vereinfachung der Anlagenkonstruktion, den höhere Wirkungsgrade bei gleichzeitige Preisverminderung der Induktionserwärmungsanlagen.